• Kreation
    by markenkarma
  • Automation
    by markenautomat
  • Produktion
    by markenalarm
  • Publikationen
  • Jobs
  • Toolbox
  • Frag Mark

Tobacco Whitepaper


03.08.2020

marketing-automation-für-tobacco-companies

Marketing Automation für Tobacco Companies

Bei Produktion und Vertrieb von Tabakprodukten ist die „Economy of Scale“ in der unternehmerischen DNA fest verankert. Schließlich gibt es keine schneller wachsende Kulturpflanze und die Kosten des Verarbeitungsprozesses steigen nur geringfügig bei wachsendem Volumen. Der Schritt zur Automation von wiederkehrenden Prozessen im Marketing ist also auch nicht wirklich weit. Einziger Nachteil – dafür aber entscheidend – ist die mittlerweile äußerst strenge Regulierung des Tobacco Marketings und damit einhergehend ein erheblicher Mangel an kundenindividuellen Daten.

Die weltweite Tobacco Industrie fasst eine Vielzahl hochkomplexer Geschäftsmodelle zusammen und verändert sich mit der Einführung von E-Cigarettes massiv. Die vermeintliche Disruption durch neue Produktangebote wie elektronische Verdampfer bringt zwar etwas Zeit zum Luft holen – löst aber nicht die grundsätzlichen Probleme eines Geschäftsmodells rund um gesundheitlich gefährdende Genussmittel. Deshalb hat die Vermarktung eines klassischen Tabakproduktes eine Unmenge Fallstricke im regulierten Markt sowie im Handels-Umfeld zu bieten, wobei die gleichen Regularieren früher oder später auch für E-Cigarettes und Verdampfer gelten werden. Marketing Automation ist deshalb nicht nur Treiber in der digitalen Transformation des Tobacco-Marketings, sondern auch Risk, Government und Compliance Garant. Denn digital optimiertes Tobacco-Marketing erreicht die profitabelsten Kunden über die kostengünstigsten (und erlaubten) Wege. Social Listening Monitorings, Analytics, programmtisch eingekaufte Werbeinventare, automatisch adaptierte Werbemittel sowie deren treffsichere Ausspielungen und letzendlich sogar datenbasierte wie auch KI-gestützte Packagings führen zu einem definitiven Wettbewerbsvorteil, der die Tobacco Branche nachhaltig umkrempelt.

Insbesondere in einzelnen internationalen Märkten lohnt sich ein Blick auf die örtlichen Gegebenheiten. Will heißen: Der Fokus auf Customer Experience birgt in Kombination mit einer automatisierten Packaging- und Werbemittelproduktion ein hohes Effizienz- und Erfolgspotenzial.

Ob Cigarettes in der Europäischen Union, Cigarillos in DACH (Deutschland, Schweiz und Österreich) oder Tobacco Marketing im internationalen Blick: Das Whitepaper zur Automation im Tobacco Marketing zeigt nicht nur den Königsweg zum jeweilig individuellen Best-of-Breed MarTech Toolstack auf, sondern auch Lösungen für eine effiziente Marketing Technologie Administration, das Templating und das Reporting.

Laden Sie sich mit dem folgenden Formular das Whitepaper herunter:

 

´

Drop us a line

 

Frankfurt
Cologne
Trier

 

+49 69 25 73 75 99 
+49 221 93 72 97 815
​​​​​​​+49 651 9363 0​​​​​​​

 

mut@markenmut.de

 

Facebook
LinkedIn
Instagram
X
Youtube

Thurn-und-Taxis-Platz 6 . 60313 Frankfurt
Lindenallee 24 . 50968 Köln
Herzogenbuscher Straße 10 . 54292 Trier

  • © 2024 markenmut AG       
  • CO2 Neutral seit 2019
  • Datenschutz          
  • Impressum          
  • AGB          
  • Credential DE          
  • Credential EN
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Denn wir nutzen eine Kombination aus Cookies, Tracking durch Drittanbieter und Browser Fingerprinting, damit unsere Sites zuverlässig angezeigt werden und wir erfahren, wer sich bei uns für was interessiert und wem wir welche relevanten Inhalte und individuellen Angebote servieren dürfen.
Wenn Sie „Akzeptieren“ sagen, sind Sie damit einverstanden und erlauben uns, diese Daten zu erheben und an unsere MarTech Partner weiterzugeben. Weitere Details und Optionen finden Sie in den „Einstellungen“. Sie können diese auch später jederzeit anpassen. Weitere Informationen zu unseren eingesetzten Marketing Technologien erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Inhalte für Sie zu verbessern. Sie können auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen möchten.

Die durch diese Services gesammelten Daten werden gebraucht, um die technische Performance der Website zu gewährleisten

helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Sites interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden.

werden verwendet, um Besucher zu identifizieren. Unser berichtigtes Interesse dabei ist es, Besuchern relevante Inhalte anzuzeigen und passende Angebote zu machen. Dafür nutzen wir einen umfassenden MarTech Stack, der im Detail in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt ist.