• Kreation
    by markenkarma
  • Automation
    by markenautomat
  • Produktion
    by markenalarm
  • Publikationen
  • Jobs
  • Toolbox
  • Frag Mark

Non-Profit Case


22.10.2020

MAUT-non-profit-case-detail

Marketing Automation Case Study - Non-Profit Organisation

Branding gehört für große Hilfsorganisationen zu den Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches und kontinuierliches Fundraising. Nur mit Brand Awareness schafft man es ins relevant Set von institutionellen Gebern wie auch individuellen Spendern. Deshalb ist eine lokale, konsistente und vor allem breite Marken- präsenz in der Fläche von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig ist man der Effizienz verpflichtet, denn Marketingressourcen und Budgets sind rar und knapp bemessen.

Der Case zur Marketing Automation zeigt, wie eine der größten Hilfsorganisationen Europas seine zentralen Marketing Services automatisiert und seine Kosten für das konsistente Branding in der lokalen Kommunikation um 25% reduziert, während die Inhouse Marketingabteilung 15% mehr Ressourcen für Innovationen und Markenführung schafft. Die Marketingprozesse im Branding wurden entlang lokaler Umsetzungsanforderungen erfolgreich automatisiert und die Markenkommunikation durch transparente und template-basierte Produktion inkl. Dokumentation konsistent CD-gerecht optimiert. 


DIE HERAUSFORDERUNGEN waren ein konsistentes Branding in der Fläche (lokal, regional), welches durch viele verschiedene Akteure mit unterschiedlichstem Marken- und Marketing Know-how für die lokalen Markenpräsenzen entwickelt und gesteuert wurde. Dazu kam, dass die angebotene Servicepalette immens breit ist, so dass Markenbotschaften in Kombination mit Angeboten schnell verwässern. Ferner war die Vernetzung zwischen lokaler Produktion und zentraler Markenführung aufgrund einer Vielzahl externer und lokal beauftragter Dienstleister unzureichend. Deshalb entschied sich die Marketingleitung für ein Marketing Management Portal der Enterprise-Klasse. Als Enabler für ein konsistentes Branding sollte ein anstehender Markenrelaunch systematisch automatisiert werden. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Marketingaktivitäten meist über lokale Agenturen gesteuert. Lediglich zentrale Leit-Kampagnen und Services wie CD Manuals und ein Werbemittel-Shopsystem gaben bis dato Eckpfeiler für die individuelle Kommunikation der Regionen vor.

DAS VORGEHEN: markenautomat analysierte die bestehenden Marketing Operations und identifizierte mittels Prozess-Mining Optionen zur Umgestaltung systemgestützter Marketingservices. Methodisch strukturierte Empfehlungen und Visualisierungen des Prozess-Minings halfen, sich auf Workflows mit hohem ROI und großer Wirkung zu konzentrieren.

DIE EMPFEHLUNG IM DETAIL und DAS ERGEBNIS lesen Sie im Case.

 

Laden Sie sich mit dem folgenden Formular die Case Study herunter.

Drop us a line

 

Frankfurt
Cologne
Trier

 

+49 69 25 73 75 99 
+49 221 93 72 97 815
​​​​​​​+49 651 9363 0​​​​​​​

 

mut@markenmut.de

 

Facebook
LinkedIn
Instagram
X
Youtube

Thurn-und-Taxis-Platz 6 . 60313 Frankfurt
Lindenallee 24 . 50968 Köln
Herzogenbuscher Straße 10 . 54292 Trier

  • © 2024 markenmut AG       
  • CO2 Neutral seit 2019
  • Datenschutz          
  • Impressum          
  • AGB          
  • Credential DE          
  • Credential EN
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Denn wir nutzen eine Kombination aus Cookies, Tracking durch Drittanbieter und Browser Fingerprinting, damit unsere Sites zuverlässig angezeigt werden und wir erfahren, wer sich bei uns für was interessiert und wem wir welche relevanten Inhalte und individuellen Angebote servieren dürfen.
Wenn Sie „Akzeptieren“ sagen, sind Sie damit einverstanden und erlauben uns, diese Daten zu erheben und an unsere MarTech Partner weiterzugeben. Weitere Details und Optionen finden Sie in den „Einstellungen“. Sie können diese auch später jederzeit anpassen. Weitere Informationen zu unseren eingesetzten Marketing Technologien erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Inhalte für Sie zu verbessern. Sie können auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen möchten.

Die durch diese Services gesammelten Daten werden gebraucht, um die technische Performance der Website zu gewährleisten

helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Sites interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden.

werden verwendet, um Besucher zu identifizieren. Unser berichtigtes Interesse dabei ist es, Besuchern relevante Inhalte anzuzeigen und passende Angebote zu machen. Dafür nutzen wir einen umfassenden MarTech Stack, der im Detail in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt ist.