• Kreation
    by markenkarma
  • Automation
    by markenautomat
  • Produktion
    by markenalarm
  • Publikationen
  • Jobs
  • Toolbox
  • Frag Mark

Finance Case


13.08.2020

marketing-automation-case-study-finance-detail

Marketing Automation Case Study - Finance

Der Wettbewerb in der Finanzbranche ist geprägt von vielen Innovationen einerseits und einer strengen Regulierung andererseits. Das Management muss in der Lage sein, neue Produkte strategisch effizient zu entwickeln und mit höchstmöglichem Speed auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig gilt es, gerade im Marketing die Vielzahl der bestehenden Regularien zu GDPR, Governance und Compliance einzuhalten. Inhousing ist also das Gebot der Stunde für das Marketing.

Der Case zur Marketing Automation zeigt, wie ein exponenziell wachsendes Fintech Unternehmen seine Kosten für externe Marketingdienstleister um 35% reduziert, während die Inhouse Marketing Abteilung ihre Produktivität transparent und nachweislich steigert. Die Marketingprozesse im CRM wurden entlang der Customer Journey komplett automatisiert, was zu einer Reduzierung der Onboarding Dauer von neuen Mitarbeitern von einem Monat auf eine Woche führte. Dazu kam eine Minimierung des Jahresverlustpotenzials im marketingbezogenen Risk Management durch transparente und gesicherte Inhouse Produktion inkl. Dokumentation.

DIE HERAUSFORDERUNGEN lagen unter anderem in hohen Risiken in der operativen Produktion von Werbemitteln, aufgrund fehlendem Regulierungswissen sowie Aktivitäten entlang der Customer Journey auf nicht datenbasierten Grundlagen. Dazu kam eine unzureichende Vernetzung zwischen Sales und Marketing wegen nicht vernetzter Automations Systeme und Tools und last but not least kostenintensive, weil langwierige Onboardings insbesondere von externen Dienstleistern aufgrund vieler Branchenbesonderheiten.  Anfang 2019 begann deshalb der CMO mit der Suche nach regularien gerechtet Technologien zur automatisierten Umsetzung wiederkehrender Marketingprozesse. Insbesondere die Ansprache relevanter B2B Leads im SME Segment sollte bis zur Übergabe an Sales automatisiert werden. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Marketingaktivitäten meist über Agenturen gesteuert. Lediglich die MS Office Möglichkeiten sowie drei getrennt voneinander operierende CRM Systeme waren dem aggressiven anorganischen Wachstum geschuldet.

DAS VORGEHEN: markenautomat analysierte im Detail die Marketingprozesse und entwickelte daraus eine Empfehlung für ein individuelles Best-of-Breed Toolstack zur Automation am Beispiel der Customer Journey eines SME Prospects.

DIE EMPFEHLUNG IM DETAIL und DAS ERGEBNIS lesen Sie im Case.

 

Laden Sie sich mit dem folgenden Formular die Case Study herunter.

Drop us a line

 

Frankfurt
Cologne
Trier

 

+49 69 25 73 75 99 
+49 221 93 72 97 815
​​​​​​​+49 651 9363 0​​​​​​​

 

mut@markenmut.de

 

Facebook
LinkedIn
Instagram
X
Youtube

Thurn-und-Taxis-Platz 6 . 60313 Frankfurt
Lindenallee 24 . 50968 Köln
Herzogenbuscher Straße 10 . 54292 Trier

  • © 2024 markenmut AG       
  • CO2 Neutral seit 2019
  • Datenschutz          
  • Impressum          
  • AGB          
  • Credential DE          
  • Credential EN
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Denn wir nutzen eine Kombination aus Cookies, Tracking durch Drittanbieter und Browser Fingerprinting, damit unsere Sites zuverlässig angezeigt werden und wir erfahren, wer sich bei uns für was interessiert und wem wir welche relevanten Inhalte und individuellen Angebote servieren dürfen.
Wenn Sie „Akzeptieren“ sagen, sind Sie damit einverstanden und erlauben uns, diese Daten zu erheben und an unsere MarTech Partner weiterzugeben. Weitere Details und Optionen finden Sie in den „Einstellungen“. Sie können diese auch später jederzeit anpassen. Weitere Informationen zu unseren eingesetzten Marketing Technologien erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Inhalte für Sie zu verbessern. Sie können auswählen, welchen Cookies Sie zustimmen möchten.

Die durch diese Services gesammelten Daten werden gebraucht, um die technische Performance der Website zu gewährleisten

helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Sites interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden.

werden verwendet, um Besucher zu identifizieren. Unser berichtigtes Interesse dabei ist es, Besuchern relevante Inhalte anzuzeigen und passende Angebote zu machen. Dafür nutzen wir einen umfassenden MarTech Stack, der im Detail in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt ist.