(M)ad Men adé – hello Techies?
Ganz so schwarz-weiß wird es sicher nicht sein – die kreative Idee bleibt weiterhin ein Kernelement des Marketings. Aber Maschinen und Technologie halten unaufhaltsam Einzug in den Alltag der Marketingabteilungen. Jeder Marketing Manager sollte sich daher mit MarTech vertraut machen und regelmäßig up-to-date bleiben, was den "Maschinenraum" im Marketing betrifft.
Marketing-Fachkräfte steuern heute Customer Journeys und Funnels, sind Channelmanager und müssen nicht nur weiterhin exzellente Kreativbriefings liefern, sondern auch technische Lastenhefte formulieren, Prozesse dokumentieren und im Zweifel ein Risikomanagement für die gesamte Marketing-Operation aufstellen.
Zu viel des Guten? Zu weit hergeholt? Das dauert noch …
Mitnichten. Die MarTech-Anbieterlandschaft wächst rasant: Der aktuelle Marketing Technology Landscape Report zählt über 15.000 Tools (Stand: 2025), die zur Automatisierung verschiedenster Prozesse im Marketing eingesetzt werden können. Wer dabei nur an E-Mail-Marketing und Funnels denkt, liegt weit hinter dem heutigen Status quo.
Natürlich bleibt die Kernaufgabe des Marketings bestehen – der Vorverkauf in der Absatzwirtschaft. Aber die dazugehörigen Jobs verändern sich radikal. Wo früher Akademien für Marketingkommunikation als Einstieg in die Branche galten, zählen heute Praktika in technologiegetriebenen Start-ups oft mehr. Von ehemals 12 Akademien in Deutschland sind nur noch wenige aktiv, viele kämpfen ums Überleben mit Spezialisierungen auf digitales Marketing. Gleichzeitig suchen Unternehmen und Agenturen dringend Marketing Engineers, die moderne Tools verstehen und bedienen können. Denn ungenutzte oder falsch implementierte MarTech ist teuer – wie viele HubSpot- oder Salesforce-Nutzer leidvoll erfahren mussten.
Tech matters!
Die aktuell relevantesten Agenturen in Europa bezeichnen sich selbst als Produktionsunternehmen an der Schnittstelle von Kreativität und Technologie. Wo früher Awards wie die Cannes Lions zählten, sind heute Partnerschaften mit großen MarTech-Anbietern entscheidend. Sie machen Agenturen zu relevanten, weil effizienten und datengestützten Dienstleistern.
Wo sind sie, die Marketing Engineers?
Erste dieser hybriden Talente findet man bereits in progressiven Agenturen oder in den Digitalunits großer Unternehmensberatungen. Letztere weiten ihre Digitalexpertise zunehmend auf Marketing aus – oft jedoch mit methodisch geprägten Standardprozessen. PowerPoint-Folien mit theoretischen Restrukturierungsideen stoßen bei vielen Marketingleitern aber auf Ablehnung – denn sie sind weit entfernt vom gelebten Alltag in Marketingabteilungen.
Gesucht werden deshalb echte Marketing Engineers, die weder zum Vertrieb eines Anbieters noch zu einem „Preferred Solution Partner“ gehören. Sondern solche mit fundiertem Marketing-Background – digital wie analog – und gleichzeitig neutralem Technologieverständnis. Wer diese Fähigkeiten mitbringt, wird in Zukunft ganz vorne mitspielen.
Wir bei markenautomat setzen genau hier an. Als einziges spezialisiertes Beratungsunternehmen für Marketing Automation in Deutschland vertrauen uns namhafte Unternehmen aus Industrie, Touristik, Finance, FMCG, Automotive und Tobacco. Auch das Institut für Sales und Marketing Automation (www.ifsma.de) hat uns als strategischen Partner aufgenommen.
Gemeinsam mit der IFSMA entwickeln wir derzeit den ersten Studiengang für Marketing Engineering in Deutschland. Ziel: Die Ausbildung einer neuen Generation übergreifend qualifizierter Marketing Engineers – für die Anforderungen von morgen. Gleichzeitig rekrutieren wir Talente für unser eigenes Dienstleistungsportfolio.
Die markenmut AG bietet neben systemneutraler Kreation anbieterneutrale Beratung für Automations-Transformation, Implementierungsservices für ausgewählte Enterprise-Plattformen (z. B. Adobe, Socoto, Pardot) und Tools (z. B. quantilope, Bytesatwork IDS, Actimat, Acticont) sowie eine spezialisierte Einheit für Advertising on Demand jenseits standardisierter Systeme.
Auch auf der Suche?
Vielleicht können wir uns gegenseitig helfen – als zukünftiger Arbeitgeber, wenn Sie sich im Marketing Engineering wiederfinden. Oder als Berater, Interimsmanager oder Vermittler für Marketing Engineers. Aktuell sind wir die einzige Beratung in Deutschland, die anbieterneutral, methodisch und datenbasiert individuelle Best-of-Breed Toolstacks ermittelt und implementiert. Mit dokumentierten Erfolgen, namhaften Referenzen und echtem Impact: markenautomat – ein Department der markenmut AG.